-
Wir sind wieder zurück
Die Löschgruppe Finnentrop konnte am 25.04.2020 wieder in ihr altes Gerätehaus an der Bamenohler Straße 314 einziehen.
Aufgrund der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt (B236) in Finnentrop und der damit verbundenen Bauarbeiten, musste die Löschgruppe Finnentrop sich in dem Zeitraum vom 15.02 bis 25.04.2020 eine neue Heimat suchen. In Absprache mit der Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop, wurde als Übergangsquartier die alte Gaststätte "Zum alten Hof" [Wache Nord ;-) ] genutzt. Hierfür möchten wir uns nochmals bei dem Besitzer herzlich bedanken.
-
Rotes Kreuz in Finnentrop erwägt Umzug
Quelle: Westfalenpost 23.05.2016
-
Rettungswache und Gerätehaus auf Parkplatz von ThyssenKrupp
Quelle: Westfalenpost (12.04.2013)
-
Quantensprung für die Wehr
Quelle: Westfalenpost 30.12.2021 den Artikel finden sie HIER
-
Neues Gerätehaus ist ein positives Signal für die Feuerwehr
Löschgruppe Schliprüthen investiert mehr als 1300 Stunden Eigenleistung.
Bürgermeister Heß lobt großes Engagement.
Quelle: Westfalenpost 17.08.2015
-
Neues Feuerwehrhaus offiziell eingeweiht
Quelle: Westfalenpost 30.12.2021 den Artikel finden sie HIER
-
Kreis muss neuen Standort für Rettungswache suchen
Quelle: Westfalenpost 26.06.2013
-
Im neuen Jahr rollen die Bagger
Quelle: Westfalenpost 22.09.2016
-
Heftiger Streit im DRK Finnentrop
-
Gut für das DRK oder die Gemeinde?
Quelle: Westfalenpost 05.04.2017
-
Grundstein für neues Feuerwehrhaus in Finnentrop gelegt
Finnentrop. Im Februar 2019 hatte der Rat der Gemeinde Finnentrop den Bau des Feuerwehrhauses in Finnentrop mit großer Mehrheit auf den Weg gegeben. Jetzt wurde der erste Grundstein gelegt. Für die Löschgruppe Finnentrop sowie für die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop wird zukünftig ein Gebäude mit 6.200 Kubikmeter umbauten Raum und 1.600 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen.
Die reinen Baukosten sind mit rund 2,26 Millionen Euro kalkuliert. Mit einziehen wird darüber hinaus ein neuer Einsatzleitwagen (ELW 1), zudem ist die Beschaffung eines HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) im Wert von ca. 300.000 Euro bereits beschlossen. Fortschritt für die Gemeinde Die anstehende Grundsteinlegung fiel nun aufgrund der Corona-Schutzverordnung zwar weniger festlich als eigentlich geplant aus, dennoch fanden sich Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Feuerwehr und der bauausführenden Unternehmen sowie die Architekten zu diesem Ereignis auf dem Baugelände zusammen.
Für Bürgermeister Dietmar Heß verheißt die Grundsteinlegung „Zukunft, Aktivität und Dynamik – kurz einen Fortschritt für unsere Gemeinde Finnentrop“. An der Kopernikusstraße zwischen der Bigge-Lenne Gesamtschule und der Rettungswache des Kreises Olpe soll - bis zum voraussichtlichen Ende der Bauarbeiten im Jahr 2021 - der zweite Baustein des „Rettungszentrums Finnentrop“ entstehen. Die Grundsteinlegung markiert ein fortgeschrittenes Stadium eines über Jahre andauernden Planungsprozesses, bei dem neben der Standortfindung auch Herausforderungen bei der Topographie bewältigt werden mussten.
Der ausgewählte Standort ist aufgrund seiner zentralen Lage gut erreichbar, des Weiteren bietet sich Raum für zukünftige Erweiterungen. Zeitkapsel in Wand versteckt Laut Heß wird durch den Neubau „das Engagement der Gemeinde Finnentrop für den Brandschutz“ fortgesetzt“, zudem schaffe man „ein zukunftssicheres Gebäude, das nicht nur den aktuellen Vorschriften entspricht, sondern auch zukünftigen Herausforderungen standhält.“
Im Zuge dieses Ereignis wurde ein zur Zeitkapsel umfunktioniertes verlötetes Kupferrohr – gefüllt mit einer aktuellen Tageszeitung, Postkarten, einer Ausgabe der Jubiläumsbroschüre 50 Jahre Gemeinde Finnentrop, der Informationsbroschüre „Finnentrop Aktuell“ sowie einem „Finnentropfen“ und einem Set des aktuellen Münzgeldes – in einer Innenwand eingearbeitet. Dazu wird eine Gedenktafel zur andauernden Erinnerung an den Tag der Grundsteinlegung angebracht.Quelle: LokalPlus 27.06.2020
Den ganzen Artikel und weitere Bilder von LokalPlus findet Ihr HIER: -
Gerätehaus: FÜR will neuen Standort
Quelle: Westfalenpost (01.11.2014)
-
Finnentroper "GroKo" winkt Haushalt durch
Quelle: Westfalenpost 18.12.2017
-
Feuerwehrhaus für 1,9 Millionen?
Quelle: Westfalenpost 04.02.2016
-
Feuerwehrgerätehaus Finnentrop: Heß erläutert erschwerte Planungen
Finnentrop. Eigentlich wollte die Gemeinde Finnentrop in Sachen Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Kopernikusstraße schon wesentlich weiter sind. Probleme bei den Tiefbauarbeiten und gestiegene Kosten allerdings hätten die Planungen erschwert und zurückgeworfen, sagte Bürgermeister Dietmar Heß am Mittwoch, 28. Februar, bei der Einwohnerversammlung in Finnentrop. „Wir waren scheinbar schon fertig, um zwischen der Schule und der Rettungswache mit den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses zu beginnen“, sagte Heß. „Die Planungen hatten auch vorgesehen, wenn gewünscht, eine zweite Löschgruppe hier zu beherbergen. Doch dann gab es Probleme mit der Herrichtung des Geländes.“ Daher sei das Ausschreibungsverfahren für die Tiefbauarbeiten, die für den Neubau erforderlich sind, aufgehoben worden.
Und: Aufgrund einer zwischenzeitlich ermittelten Kostensteigerung bei den notwendigen Arbeiten sei dann der gesteckte Kostenrahmen nicht einzuhalten gewesen. „Wir machen daher Umplanungen bei dem Gelände, aber nicht bei dem eigentlichen Haus, um im Kostenrahmen zu bleiben“, erklärte der Bürgermeister.
Allerdings gehe die aktuelle Kostenexplosion im Baugewerbe aufgrund der starken Nachfrage auch nicht an der Gemeinde vorbei. Heißt: Aktuell sei es einfach zu teuer, um die Tiefbauarbeiten vergeben zu können. „Wir könnten bauen, wenn wir es kostenmäßig schaffen“, sagte Heß, der sich daher nicht auf einen Zeitplan für das Bauvorhaben festlegen wollte. Immerhin: „Die für die Baumaßnahme zuständigen Architekten arbeiten an einer möglichst baldigen Umsetzung.“
Quelle: LokalPlus 02.03.2018
Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIERinklusiver weiterer Bilder.
-
Feuerwehrgerätehaus Finnentrop: Baubeginn spätestens 2020
Quelle: Westfalenpost 20.02.2019
Den ganzen Artikel von Westfalenpost findet Ihr hier
-
Es bleibt schwierig
Quelle:Westfalenpost 16.11.2016
Korrektur des Artikels:
Das Fahrzeug wird nicht für die LG Lenhausen angeschafft, sondern für die LG Bamenohl.
Es ersetzt zwei Fahrzeuge, den Florian Finnentrop 1 LF 20-1 (TLF 16/25, Baujahr 1989) und den Florian Finnentrop 1 GW G-1 (GWG 1, Baujahr 1989).
-
Einheit Finnentrop bezieht neues Gerätehaus
Einheit Finnentrop bezieht neues Gerätehaus
Als am gestrigen Nachmittag in Finnentrop die Sirene ertönte, war der Grund dazu ausnahmsweise kein dringender Notfall. Die Einheit Finnentrop konnte ihr neues Domizil an der Kopernikusstraße 34 nach knapp zwei Jahren Bauzeit beziehen. Das neue Gebäude bietet mit rund 1.600 Quadratmetern Nutzfläche ausreichend Platz für die Einheit. Darunter befinden sich eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen sowie eine zusätzliche Waschhalle. Neue Umkleide- und Sanitärräume für Damen und Herren mit einem Einbahnstraßensystem und Schwarz-Weiß-Trennung sorgen für die nötige Sicherheit und Hygiene im Feuerwehrhaus. Ein großer Schulungsraum im Untergeschoss kann für Lehrgänge und Fortbildungen genutzt werden. Auch Büroflächen für Funktionsträger sind bedacht worden. Eine Werkstatt mit dazugehörigem Lager erleichtert die Wartung und Instandhaltung von feuerwehrtechnischen Equipment.
Neben der Einheit Finnentrop profitiert auch die Jugendfeuerwehr mit neuen eigenen Räumen. Die Feuerwehreinsatzzentrale der Gemeinde Finnentrop für Flächenlagen wie Unwetter oder Hochwasser befindet sich nun ebenfalls mit neuen Räumlichkeiten in der Kopernikusstraße. Die abgetrennte Waschhalle und der Dekontaminationsraum bietet allen Einheiten in der Gemeinde Finnentrop die Möglichkeit ihre Fahrzeuge und Gerät zu pflegen.
Auch das bereits in der Beschaffung befindliche HLF20 der Einheit Finnentrop wird im neuen Feuerwehrhaus demnächst Platz finden.
Quelle: Feuerwehr
Das neue Feuerwehr Gerätehaus an der Kopernikusstraße 34
-
DRK Finnentrop von Einigkeit weit entfernt
Quelle:Westfalenpost 24.08.2017
-
Bilder von der Baustelle
Hier einige Bilder von der Baustelle des neuen Feuerwehrgerätehauses. Fertigstellung ca. 2021
{pgslideshow id=70|delay=2000|image=L|pgslink=1}
Quelle: Löschgruppe Finnentrop
Seite 1 von 2
- 1
- 2